Skip to content

Terraform unter Linux installieren

Zuerst installieren wir gnupg und software-properties-common aus den Paketquellen.

sudo apt-get update && sudo apt-get install -y gnupg software-properties-common

Dann installieren wir den HashiCorp GPG Key. Nicht wundern, wenn der Screen binäre Zeichen anzeigt. Der tee Befehl leitet die Ausgabe vom gpg Befehl weiter zu STDOUT und schreibt die Ausgabe in die dahinter angegebene Datei.

wget -O- https://apt.releases.hashicorp.com/gpg | \
    gpg --dearmor | \
    sudo tee /usr/share/keyrings/hashicorp-archive-keyring.gpg

Mit den folgenden Befehl können wir uns den Fingerprint des soeben installieren GPG Key ansehen.

gpg --no-default-keyring \
    --keyring /usr/share/keyrings/hashicorp-archive-keyring.gpg \
    --fingerprint

Die Ausgabe sollte folgende sein.

-------------------------------------------------
pub   rsa4096 2020-05-07 [SC]
      E8A0 32E0 94D8 EB4E A189  D270 DA41 8C88 A321 9F7B
uid        [ unbekannt] HashiCorp Security (HashiCorp Package Signing) <security+packaging@hashicorp.com>

Dann ermitteln wir den Codename unserer Distribution und speichern diesen in der Variable $codeame.

codeame=$(awk -F= '$0 ~ /DISTRIB_CODENAME/ {print $2}' /etc/upstream-release/lsb-release)

Das geht auch mit folgendem Befehl. Wer aber wie ich Linux Mint benutzt, wird an dieser Stelle den Codename von Mint bekommen, nicht aber den Codename vom eigentlichen System auf dem Linux Mint aufbaut.

codename=$(lsb_release -cs)

Die Variable $codeame verwenden wir nun um uns das Package List File zu schreiben.

echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/hashicorp-archive-keyring.gpg] \
    https://apt.releases.hashicorp.com ${codeame} main" | \
    sudo tee /etc/apt/sources.list.d/hashicorp.list

Nun aktualisieren wir uns noch unsere Paket quellen.

sudo apt update

Und mit dem Befehl apt install, installieren wir uns terraform.

sudo apt install -y terraform

Dokumentation